Über uns

Der Gründer des Tangun Taekwon-Do Centers

Hans Ferdinand Hunkel
5.5.1944 – 22.07.2016

Hans-Ferdinand Hunkel gründete 1973 das Taekwon-Do-Center in Kiel. Nur zwei Tage zuvor hatte in der Kieler Ostseehalle ein Länderwettkampf zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei stattgefunden.

Taekwon-Do war damals noch weitgehend unbekannt und wurde im Programmheft als „Koreanisches Karate“ bezeichnet. Für viele war es die erste Begegnung mit dieser Kampfkunst. Für Hunkel war es der Anlass, Taekwon-Do in Schleswig-Holstein bekannt zu machen. Er gilt als Wegbereiter des Taekwon-Do im Norden.

Sein Interesse an asiatischen Kampfkünsten entstand durch einen Bekannten. Besonders faszinierte ihn die Philosophie, dass alles miteinander verbunden ist und im Mittelpunkt immer der Mensch steht. Für Hunkel war Taekwon-Do keine Angriffstechnik, sondern eine Form der Selbstverteidigung und vor allem ein Weg zu persönlicher Entwicklung.

Respekt, Bescheidenheit und innere Haltung waren für ihn zentrale Werte. Wettkämpfe oder Medaillen standen für ihn nie im Vordergrund. „Wenn man denkt, man kann mehr als andere, dann wird man hochnäsig.“, sagte er. Diese Haltung prägte über Jahrzehnte den Unterricht im Tangun-Center.

Bis heute folgt das Tangun-Center seiner Philosophie. Menschen jeden Alters, vom Kind bis zum Senior, trainieren hier mit derselben Begeisterung für diese besondere Kampfkunst.

Was bringt Taekwon-Do für mich


Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit, Reaktionsschnelligkeit, Motorik, Kondition und Selbstsicherheit sind nur einige Punkte, die durch regelmäßiges Training erheblich verbessert werden, und das völlig unabhängig vom Alter!

Für die Übenden sind in jungen Jahren gerade die faszinierenden Fuß- und Sprungtechniken eine körperliche Herausforderung.

Im fortgeschrittenen Alter gewinnt immer mehr die Nutzung des geistigen Potentials mit altersbedingten Anpassungen  der Trainingsformen durch vermehrte Handtechniken an Bedeutung.

Die meisten Trainingsstunden sind für alle Graduierungen – vom Weißgurt bis zum Schwarzgurt – geeignet. Ein harmonisches Miteinander und Respekt vorm Übungspartner sind uns wichtig und selbstverständlich. Taekwon-Do ist eine lebenslange Herausforderung und Chance zugleich, körperliche Gesundheit und geistige Stärke bis ins hohe Alter zu behalten.

Taekwon-Do für Sie und Ihre Familie

Wir laden Sie ein, Taekwon-Do auszuprobieren! Kommen Sie einfach zum Probetraining, eine Turnhose und ein T-Shirt reichen.

Oder bringen Sie Ihr Kind mit! Vielleicht findet es Freude an diesem Sport und wächst durch Taekwon-Do sowohl körperlich als auch im Umgang mit anderen.

Respekt vor dem Trainingspartner ist von Anfang an wichtig und wird bei uns erlernt. Wir trainieren kontaktlos und legen großen Wert auf Motorik, Beweglichkeit und Präzision, die sich durch regelmäßiges Training verbessern.

Egal, ob Sie 6 oder über 70 Jahre alt sind, alle trainieren nach den gleichen Grundsätzen. Dehnübungen, Hyongs, Partnerübungen zur Selbstverteidigung und Konditionssteigerung gehören zu jeder Trainingsstunde.

Taekwon-Do hält uns fit und das in jedem Alter und auf jedem Gürtelgrad. Ob Weißgurt oder Schwarzgurt, alle werden individuell gefördert und gefordert.